Wir helfen Hausbesitzern ihre Heizkosten nachhaltig zu senken.
Egal ob DIY oder schlüsselfertig - wir begleiten dich mit einer zukunftssicheren Planung und einer vertrauensvollen Umsetzung, 

"Egal, ob du deine Energiewende selbst gestaltest oder eine fertige Lösung suchst – Enperia ist dein Partner für eine nachhaltige und unabhängige Zukunft. Sei dabei und baue mit uns eine Gemeinschaft für Energieunabhängigkeit."

DIY
Deine neue Wärmepumpe,
ein Projekt mit Eigenleistung.

Schlüsselfertig
Das Rundum-Sorglos-Paket für deine neue Heizung.

"Wir geben dir das Wissen, die Werkzeuge und die Unterstützung, die du brauchst, um deine nachhaltige Energieversorgung selbst aufzubauen – einfach, verständlich und mit maximaler Freiheit."

 

Wir wissen, wie es ist, wenn man selbst etwas umsetzen will, aber nicht weiß, wo man anfangen soll. Wir haben diesen Weg selbst durchgemacht – und deshalb machen wir es für dich leichter, mit klaren Anleitungen, einer aktiven Community und der richtigen Unterstützung, wenn du sie brauchst."

"Wir machen die Energiewende sorgenfrei – von der Planung über die Förderung bis zur Installation bekommst du eine transparente, langlebige und zukunftssichere Lösung aus einer Hand."

 

Vielleicht hast du wenig Zeit oder möchtest einfach eine Lösung, die sofort funktioniert – das verstehen wir! Genau deshalb kümmern wir uns um alles, von A bis Z, damit du dich nicht mit technischen Details oder Anträgen herumschlagen musst. Wir würden es genauso für uns selbst machen.

Die Wärmepumpe für dein Zuhause

Wir bieten dir schlüsselfertige Lösungen für die Heizungssanierung oder begleiten dich bei deinem DIY-Projekt von der Planung und Auslegung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus.

Vom tiefsten Herzen glauben wir an die Elektrifizierung der Heizung. Mit einer Wärmepumpe entscheidest du dich immer für die effektivste Art des Heizens. Keine andere Technologie erreicht einen Wirkungsgrad von mehr als 300 Prozent.

Worauf mußt du bei einer Heizungssanierung mit einer Wärmepumpe besonders achten? Nutze unsere Checkliste um Wärmepumpenangebote miteinander zu vergleichen.

 

Deine Vorteile:

 

     1) Verstehen worauf es ankommt eine alte Öl- oder 
          Gasheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen.

 

     2) Erlange das notwendige Fachwissen um ein 
          Wärmepumpenangebot korrekt zu bewerten.

 

     3) Die wichtigsten Fakten zur Wärmepumpentechnik einfach 
          erklärt. Diskutieren auf Augenhöhe mit dem Fachmann.

Wie schütze ich eine Wärmepumpe vor dem Einfrieren bei Stromausfall? 

 

Welche Hydraulik erzielt den geringsten Stromverbrauch? 

 

Wie kann ich eine niedrige Vorlauftemperatur im unsanierten Altbau erreichen?

Tragen dich hier ein, um die Checkliste zu erhalten. 

 

100 % Gratis!

Hast du eine alte Gas- oder Ölheizung?

Du bist Besitzer einer alten Gas- oder Heizung? Viele Altanlagen haben jahrelang gute Dienste geleistet und ständig für behagliche Wärme gesorgt. Doch irgendwann erreicht jede Anlage ihr maximale Nutzungsdauer, Probleme und Anlagenausfälle werden immer wahrscheinlicher. Wenn die Altanlage 20 Jahre oder älter ist, hast du Anspruch auf 55% Kostenzuschuss bei der Heizungssanierung.

Wohnst du in einer Bestandsimmobilie und bist dir unsicher ob eine Wärmepumpe die richtige
Lösung für deine neue Heizung ist?

Viele Häuser in Deutschland sind in den 60er, 70er oder 80er Jahren gebaut worden. Zum großen Teil wurden diese Immobilien nicht oder nur teilweise energetisch saniert. Doch irgendwann erreicht die alte Öl- oder Gasheizung ihr Lebensende. Kann ich nun eine Wärmepumpe nutzen, um weiterhin wohlige Wärme in den vier Wänden zu spüren? Ja - moderne Wärmepumpen sind ohne Schwierigkeiten auch im Gebäudebestand einsetzbar. Lasse dich gerne unverbindlich beraten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.